radiowelt
mehr erfahren
15.02.2025
Sind KIs eine Gefahr für die Demokratie?
blog
mehr erfahren
09.11.2023
Moderne Erinnerungskultur
Aus der Geschichte des Nationalsozialismus lernen, um Verantwortung für die Gegenwart übernehmen z...
radiowelt
mehr erfahren
16.09.2023
Die Linke in der Krise
Die Linke steckt in der Krise und immer wieder hört man in den Nachrichten, dass der Partei die Sp...
radiowelt
mehr erfahren
08.09.2023
Steuern wir auf die Verkehrswende zu?
radiowelt
mehr erfahren
28.08.2023
Was "I Have a Dream" & Black Lives Matter bewirkt haben
radiowelt
mehr erfahren
18.08.2023
Italiens rechtskonservative Regierung
radiowelt
mehr erfahren
11.08.2023
Was blieb vom Protest
Was ist drei Jahre nach den großen Protesten in Belarus von der Demokratiebewegung übrig geblieben...
radiowelt
mehr erfahren
04.08.2023
Droht der Bildungsnotstand?
Bundesweit fehlt Lehrpersonal an Schulen und in Zukunft könnte sich die Situation noch weiter zusp...
radiowelt
mehr erfahren
28.07.2023
Österreichs Politik: Herausforderungen und Perspektiven
radiowelt
mehr erfahren
21.07.2023
Die WM 2023: Ein Changing Point im Fußball der Frauen?
radiowelt
mehr erfahren
14.07.2023
Katastrophenschutz: Wie gut sind wir vorbereitet?
radiowelt
mehr erfahren
07.07.2023
So soll die Kindergrundsicherung Armut vermeiden
radiowelt
mehr erfahren
30.06.2023
Verwirrende Kriegspropaganda in Russland
radiowelt
mehr erfahren
23.06.2023
Ein Übergriff beginnt nicht erst bei körperlicher Gewalt
radiowelt
mehr erfahren
16.06.2023
Mehr Schienen statt neuen Straßen
radiowelt
mehr erfahren
02.06.2023
"Die Hoffnung war riesengroß"
Viele dachten, die jungen Menschen in der Türkei würden die Wahl zugunsten der Opposition entschei...
radiowelt
mehr erfahren
02.06.2023
Die politische Geschichte der Türkei
radiowelt
mehr erfahren
12.05.2023
Keine Freiheit ohne Pressefreiheit
Letzte Woche wurde der neueste Press Freedom Index veröffentlicht. Wie es um die Pressefreiheit in...
radiowelt
mehr erfahren
12.05.2023
World Press Freedom Index
Am 3. Mai wurde der Press Freedom Index veröffentlicht. Und es fällt auf: Deutschland ist ein paar...
radiowelt
mehr erfahren
21.04.2023
Was tun gegen die Situation im Mittelmeer?
radiowelt
mehr erfahren
21.04.2023
Die Seenotrettung
Woher kommt der Begriff der Seenotrettung überhaupt? Und warum sind alle dort aktiv – aber immer n...
radiowelt
mehr erfahren
14.04.2023
Die NATO
Was genau ist die NATO eigentlich, wie ist sie entstanden und welche Ziele verfolgt sie heute?
radiowelt
mehr erfahren
14.04.2023
Ein historischer Schritt für die NATO
radiowelt
mehr erfahren
31.03.2023
Wird die katholische Kirche queerfreundlich?
radiowelt
mehr erfahren
31.03.2023
Segensfeiern für homosexuelle Paare
radiowelt
mehr erfahren
24.03.2023
Klimaneutral dank Emissionshandel?
Der Emissionshandel ist in Europa das zentrale Instrument, um CO2 zu reduzieren. Aber wie gut funk...
radiowelt
mehr erfahren
24.03.2023
Emissionshandel
Der Emissionshandel hat zum Ziel, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. Aber wie genau funktioniert das e...
blog
mehr erfahren
17.03.2023
Justizreform in Israel
Seit über zehn Wochen gehen in israelischen Städten zehntausende Menschen auf die Straße, um gegen...
blog
mehr erfahren
10.03.2023
Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch
blog
mehr erfahren
10.03.2023
Feministische Außenpolitik
Nicht nur wegen des Weltfrauentags wird aktuell viel über feministische Außenpolitik gesprochen -...
blog
mehr erfahren
03.03.2023
Es werden wieder ehrenamtliche Richter*innen gesucht
blog
mehr erfahren
03.03.2023
Das Schöff*innenamt
Dieses Ehrenamt hat in Deutschland eine lange Geschichte, die wir dir kurz und verständlich zusamm...
blog
mehr erfahren
24.02.2023
Kriegsbilanz Ukraine
Vor einem Jahr hat Russland den Angriffskrieg gegen Ukraine ausgeweitet – seitdem ist so viel pass...
blog
mehr erfahren
17.02.2023
Was passiert bei der Münchner Sicherheitskonferenz?
blog
mehr erfahren
17.02.2023
Münchner Sicherheitskonferenz
Zum 59. Mal findet die Münchner Sicherheitskonferenz statt. Aber was ist das eigentlich und wie ha...
blog
mehr erfahren
10.02.2023
Radikal und skeptisch - Zehn Jahre AfD
blog
mehr erfahren
10.02.2023
Euro-Rettungsschirm
Bei der Gründung der AfD vor 10 Jahren wollten sich die Mitglieder vor allem gegen eines stellen:...
blog
mehr erfahren
03.02.2023
Der Bundestag soll kleiner werden - aber wie?
blog
mehr erfahren
03.02.2023
Ausgleichs- und Überhangmandate
736 Abgeordnete sitzen zur Zeit im Bundestag – viel zu viel, sagen einige… Aber wie kommt es eigen...
blog
mehr erfahren
27.01.2023
Hat sich die Situation für Pflegekräfte verbessert?
blog
mehr erfahren
27.01.2023
Die Kernpunkte des Tarifvertrags "Entlastung NRW"
blog
mehr erfahren
23.01.2023
Roe vs. Wade
Vor 50 Jahren wurde das Grundsatzurteil "Roe vs. Wade" verkündet, das bis letztes Jahr in den USA...
blog
mehr erfahren
20.01.2023
Wie geht's weiter in Lützerath?
Die Räumung ist abgeschlossen, viele Fragen stehen allerdings weiterhin im Raum: Waren die Protest...
blog
mehr erfahren
20.01.2023
Die Chronik von Lützerath
Die Bilder der Proteste und der Räumung des Dörfchens Lützerath zwischen Düsseldorf und Aachen gin...
blog
mehr erfahren
13.01.2023
Wie gefährdet sind Demokratien weltweit?
blog
mehr erfahren
13.01.2023
Was bedeutet eigentlich Demokratie?
blog
mehr erfahren
16.12.2022
Eine radikale Form des Klimaprotests
blog
mehr erfahren
16.12.2022
Das egoFM Reflexikon 2022
Jede Woche pickt sich das Team von egoFM Reflex einen Begriff aus den Nachrichten oder dem gesells...
blog
mehr erfahren
09.12.2022
Zwischen Angst und Widerstand - Die Proteste in Iran
blog
mehr erfahren
09.12.2022
Für mehr Inklusion in der Kulturbranche
blog
mehr erfahren
25.11.2022
Gewalt gegen Frauen
Am 25. November ist der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Hintergrundinf...
blog
mehr erfahren
18.11.2022
Die WM in Katar: Boykott oder nicht?
blog
mehr erfahren
28.10.2022
Generationengerechte Finanzpolitik
Durch Entlastungspakete und Sondervermögen werden die Staatsschulden in Deutschland stetig größer....
blog
mehr erfahren
21.10.2022
Regierungskrise in Großbritannien
Nach den vergangenen Wochen ist vom Wahlslogan "In Liz We Truss" nicht viel übrig geblieben. Schli...
blog
mehr erfahren
14.10.2022
22 Wochen warten
Wer in Deutschland psychologische Hilfe braucht, wartet aktuell im Schnitt 22 Wochen auf einen fes...
blog
mehr erfahren
07.10.2022
Die Wahl in Bosnien-Herzegowina
Die Wahl in Bosnien-Herzegowina hat nicht nur wegen der Ergebnisse, sondern vor allem auch wegen d...
blog
mehr erfahren
09.09.2022
Deutscher Radiopreis 2022
Wir flippen aus - zum dritten Mal in Folge landet der Deutsche Radiopreis im Hause egoFM! Diesmal...
blog
mehr erfahren
02.09.2022
Jüdisches Leben in Deutschland
Am Sonntag ist Europäischer Tag der Jüdischen Kultur – ein Aktionstag, der jedes Jahr am ersten Se...
blog
mehr erfahren
26.08.2022
Ticketflaute in der Musikbranche
Einerseits ist der eigene Insta-Feed seit Wochen voll mit Fotos und Videos von Festivals und Konze...
blog
mehr erfahren
05.08.2022
So steht es um die Energiewende in Deutschland
blog
mehr erfahren
29.07.2022
Extreme Hitze in Städten
Aufgrund der Klimakatastrophe kommt es immer häufiger zu extremer Hitze - und daran müssen wir uns...
blog
mehr erfahren
15.07.2022
Türkei - Zwischen Inflation und Menschenrechtsverletzung?
blog
mehr erfahren
08.07.2022
Pflegenotstand in Deutschland
Die Beschäftigten der sechs Universitätskliniken in NRW streiken bereits in der zehnten Woche. Dab...
blog
mehr erfahren
01.07.2022
Das Supreme Court-Urteil und dessen Folgen
blog
mehr erfahren
25.06.2022
G7-Gipfel: "Gerecht geht anders"?
Vom 26. bis 28. Juni findet der G7-Gipfel im Schloss Elmau statt, bereits im Vorfeld kommt es imme...
blog
mehr erfahren
17.06.2022
Verkehrssicherheit & Verkehrspolitik
blog
mehr erfahren
03.06.2022
Aufklärung und Entscheidung zur Organspende
blog
mehr erfahren
13.05.2022
Wie Twitter über Wahlen spricht
Welchen Einfluss hat Twitter auf die Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen? Das Projekt SPARTA unt...
blog
mehr erfahren
29.04.2022
Wie steht es um den deutschen Arbeitsmarkt?
blog
mehr erfahren
22.04.2022
Ernährung und Klimaschutz
Für immer mehr Menschen spielt Umwelt- und Klimaschutz auch beim Thema Ernährung eine Rolle - aber...
blog
mehr erfahren
08.04.2022
Präsidentschaftswahl in Frankreich
blog
mehr erfahren
01.04.2022
Feministische Außenpolitik
Schweden hat 2014 als erstes Land der Welt offiziell das Konzept der feministischen Außenpolitik e...
blog
mehr erfahren
18.03.2022
Propaganda in russischen Medien
Seit Jahren wurde die Meinungs- und Pressefreiheit in Russland weiter eingeschränkt, in den letzte...
blog
mehr erfahren
04.03.2022
Soziale Ungleichheit
Energiepreiskrise, Inflation und die Folgen der Pandemie verstärken die soziale Ungleichheit in De...
blog
mehr erfahren
11.02.2022
Schule in Zeiten der Pandemie
Seit zwei Jahren herrscht für Schüler*innen absoluter Ausnahmezustand und die Situation wird immer...
blog
mehr erfahren
04.02.2022
Die humanitäre Situation in Myanmar
blog
mehr erfahren
28.01.2022
Die olympischen Winterspiele in Peking
blog
mehr erfahren
21.01.2022
Ukraine-Konflikt droht zu eskalieren
blog
mehr erfahren
14.01.2022
Ein grünes Label für Atomenergie?
blog
mehr erfahren
17.12.2021
Wie gefährlich ist Telegram?
Hass, Hetze, Falschinformationen und Verschwörungsmythen erreichen im Netz sekundenschnell zehntau...
blog
mehr erfahren
10.12.2021
Frauen in der Politik
Der neue Bundestag hat einen Frauenanteil von gerade einmal knapp 35 Prozent und auf Länderebene s...
blog
mehr erfahren
03.12.2021
Kabul Luftbrücke: Evakuierungseinsatz in Afghanistan
blog
mehr erfahren
26.11.2021
Wie geht es weiter mit Nord Stream 2?
blog
mehr erfahren
19.11.2021
Fehlende Ausgewogenheit bei der Corona-Berichterstattung?
blog
mehr erfahren
12.11.2021
Dr. Manuela Troschke über die Klimakonferenz
blog
mehr erfahren
05.11.2021
Prof. Dr. Derik Hermann über Cannabis
blog
mehr erfahren
22.10.2021
Olivia Kortas über Polen und die EU
blog
mehr erfahren
15.10.2021
Jamila Schäfer über politische Chancen
blog
mehr erfahren
08.10.2021
Tajana über Hate Speech
Tajana Graovac vom No Hate Speech Movement war zu Gast bei egoFM Gloria und hat mit ihr über Hass...
blog
mehr erfahren
01.10.2021
Max Oehl über den neuen Bundestag
Max Oehl von der Initiative Brand New Bundestag war zu Gast bei egoFM Gloria und hat mit ihr über...
blog
mehr erfahren
24.09.2021
Ursula Münch über die Wahl
Prof. Dr. Ursula Münch hat den Wahlkampf in den letzten Wochen ganz genau beobachtet und in vielen...
blog
mehr erfahren
17.09.2021
Delara Burkhardt über Europa
Läuft alles soweit mit der europäischen Zusammenarbeit? Das will Gloria von Delara Burkhardt erfah...
blog
mehr erfahren
10.09.2021
Mobilitätswende Camp München
Viele Politiker*innen freuen sich, eine so große Messe nach Bayern geholt zu haben – es gibt aber...
blog
mehr erfahren
10.09.2021
egoFM Reflex - Das Newsmagazin mit Gloria
Design ❤
Agentur zwetschke