radiowelt
mehr erfahren
15.02.2025
Sind KIs eine Gefahr für die Demokratie?
blog
mehr erfahren
19.12.2024
Good News 2024
Die Nachrichtenlage war oft ziemlich deprimierend. Trotzdem sind einige gute Sachen passiert.
blog
mehr erfahren
17.12.2024
Die Simpsons – Die Orakel von Springfield?
radiowelt
mehr erfahren
11.12.2024
Zwischen Grenzen und Menschlichkeit
radiowelt
mehr erfahren
25.10.2024
Zwischen Vinyl und Insta: Arbeiten beim Rolling Stone
blog
mehr erfahren
06.09.2024
Good News, die den Glauben an die Menschheit stärken
blog
mehr erfahren
30.01.2024
5 Zeitschriften, die es noch geben sollte
blog
mehr erfahren
22.09.2023
Darfst du dein Kind "Methamphetamine Rules" nennen?
blog
mehr erfahren
07.08.2023
Die egoFM GWÖ in der Presse
Hier bekommst du einen Überblick, welche Medien wann was über unseren Weg in die Gemeinwohlökonomi...
radiowelt
mehr erfahren
28.07.2023
Österreichs Politik: Herausforderungen und Perspektiven
radiowelt
mehr erfahren
30.06.2023
Verwirrende Kriegspropaganda in Russland
blog
mehr erfahren
17.05.2023
Grauzonen bei Hoffmann & Kollmann
Christian Sievers gehört zu den bekanntesten Gesichtern des ZDF und moderiert seit Januar 2022 das...
radiowelt
mehr erfahren
12.05.2023
Keine Freiheit ohne Pressefreiheit
Letzte Woche wurde der neueste Press Freedom Index veröffentlicht. Wie es um die Pressefreiheit in...
radiowelt
mehr erfahren
21.04.2023
Leitfaden für nachhaltigen Journalismus
blog
mehr erfahren
10.02.2023
Radikal und skeptisch - Zehn Jahre AfD
blog
mehr erfahren
13.01.2023
Klimaterroristen - das Unwort des Jahres 2022
blog
mehr erfahren
19.11.2022
Der Nachhaltigkeitspakt Medien Bayern
blog
mehr erfahren
18.11.2022
Die WM in Katar: Boykott oder nicht?
blog
mehr erfahren
03.05.2022
Wie steht es um die Pressefreiheit?
blog
mehr erfahren
04.04.2022
Notizen vom Rand der Welt bei Hoffmann & Kollmann
blog
mehr erfahren
18.03.2022
Propaganda in russischen Medien
Seit Jahren wurde die Meinungs- und Pressefreiheit in Russland weiter eingeschränkt, in den letzte...
blog
mehr erfahren
07.03.2022
Die Welt aus den Fugen mit Hoffmann & Kollmann
blog
mehr erfahren
01.03.2022
Stimme des Fußballs
Günther Koch ist seit über 40 Jahren als Sportredakteur sowohl im Radio als auch im Fernsehen täti...
blog
mehr erfahren
10.12.2021
Q wie Quellen
Jeder Buchstabe ein Thema: Wir fassen die Basics zu Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit zusammen. Die...
blog
mehr erfahren
19.11.2021
Fehlende Ausgewogenheit bei der Corona-Berichterstattung?
blog
mehr erfahren
12.09.2021
Die egoFM Themenwoche: Eine Zeitung, bitte!
blog
mehr erfahren
09.09.2021
Ausgewählter Journalismus
Maximilian Rosch ist Chefredakteur von piqd, einer Plattform für journalistische Empfehlungen. Eli...
blog
mehr erfahren
07.09.2021
Fehlende Diversität in Redaktionen
blog
mehr erfahren
06.09.2021
Journalist*innen, denen du folgen solltest
blog
mehr erfahren
21.05.2021
Die Welt der Regenbogenpresse
In der neuen Podcastfolge von "Völlig überzogen" sprechen Hoffmann & Kollmann mit Mats Schönauer,...
blog
mehr erfahren
19.03.2021
Thilo Mischke zu Gast bei Gloria
Er geht für seine Reportagen dahin, wo es unbequem und auch schnell mal gefährlich wird. Journalis...
blog
mehr erfahren
01.02.2021
Reaktionen auf "Die letzte Instanz"
blog
mehr erfahren
15.12.2020
Journalistin des Jahres 2020
Der Preis "Journalistinnen und Journalisten des Jahres" wird seit 2004 von der Branchenzeitschrift...
blog
mehr erfahren
03.11.2020
Trump oder Biden?
Donald Trump oder Joe Biden? Diese Frage beschäftigt nicht nur die USA, sondern weite Teile der We...
blog
mehr erfahren
12.10.2020
Manipulation durch Filter Bubbles?
Von harmlosen Serienvorschlägen auf der Streaming-Plattform bis zu Wahlmanipulation in den Vereini...
blog
mehr erfahren
09.10.2020
Der UmweltMedienpreis 2020
Wer sich für die Umwelt einsetzt und Wissen weitergibt, erhält einen Preis!
blog
mehr erfahren
29.05.2020
Ein Versuch, mit Attila Hildmann ins Gespräch zu kommen
blog
mehr erfahren
03.07.2018
Zeitschriften für immer: Was wir so lesen
Design ❤
Agentur zwetschke