Blog

Du weißt: Wir sind Radio, aber anders. Deswegen wollen wir euch nicht nur on Air erzählen, was es in der Welt so Neues gibt und was uns beschäftigt, sondern stellen das Ganze auch zum Nachlesen für dich online. Von Freizeit über Internethypes bis hin zur Arbeitswelt: Hier erfährst du alles, was du als ego wissen musst, denn wir haben nicht nur ein Auge darauf, was in der Musikwelt passiert. Kreativität, Individualität und Andersartigkeit lohnen sich entdeckt zu werden.
Blog

Die besten Filme aus Italien

Du kommst in mein Haus, am Hochzeitstag meiner Tochter und bittest mich, die besten Filme aus Italien rauszusuchen?
mehr erfahren
Blog

Trennung im Urlaub

Wenn der geplante Pärchenurlaub mit Sommer, Sonne und eine Menge Amore stattdessen in Strandschlachten, Sonnenbrand und Tränen endet.
mehr erfahren
Anzeige

Die egoFM Buchhaltung: Bei euch ist es immer so unheimlich still

Du liebst kluge Unterhaltung und packende Familiengeschichten? Dann schnapp dir den neuen Roman 'Bei euch ist es immer so unheimlich still' von Alena Schröder, in dem große Fragen...
mehr erfahren

Kino am Königsplatz 2023

Am Königsplatz in München macht sich vom 9. bis 16. August Deutschlands größtes Open Air-Kino breit.
mehr erfahren
Blog

Gran Turismo

Ob man Gran Turismo schauen kann oder besser weiter zockt, weiß egoFM Kinoredakteur Fabian.
mehr erfahren
Blog

Eine 68er Ikone

Rainer Langhans - eine Ikone der Hippiebewegung - im Gespräch mit Hoffmann & Kollmann.
mehr erfahren
Blog

Y wie Yin Yang

Jeder Buchstabe ein Thema: Wir fassen die Basics zu Klima, Umwelt und Nachhaltigkeit zusammen. Diese Woche Y wie Yin und Yang - Gleichgewicht und Balance.
mehr erfahren
Blog

Searching for Sugar Man

Eine Musikdokumentation, die jedes Mal für Gänsehaut sorgt, wenn man sie sich ansieht. Mit einer Geschichte, die so wahrscheinlich nie wieder passieren kann, allein schon wegen der...
mehr erfahren

YouTuber Kwebbelkop ersetzt sich selbst durch KI

Es klingt wie ein normales Let's play-Video, es sieht auch so aus, nur eines ist revolutionär: Statt dem Gesicht des Streamers sieht man in der Bildschirmecke einen Avatar - kein M...
mehr erfahren

Einbruch bei Lindemann: Wie das Netz reagiert

Allen, die immer noch nicht verstehen, was an der Diskussion um die Causa Lindemann falsch läuft, hilft nun die Kommentarspalte eines viralen Instagram-Postings.
mehr erfahren
Blog

Die egoFM GWÖ in der Presse

Hier bekommst du einen Überblick, welche Medien wann was über unseren Weg in die Gemeinwohlökonomie und zum nachhaltigen Journalismus berichtet haben.
mehr erfahren

Hoffmann & Kollmann - Völlig überzogen

Wowowowowow! Hoffmann & Kollmann starten mit Völlig überzogen in die 8. Staffel!
mehr erfahren
Blog

Gruselgeschichten aus dem Wald

Wer bisher noch locker lässig nachts durch den Wald spazieren konnte, könnte sich das durch folgende Geschichten nochmal überlegen...
mehr erfahren

Slotherhouse - die Horrorkomödie die wir verdienen

Wusstest du, dass Faultiere zu den gefährlichsten Tieren der Welt gehören? Nein? Sind sie auch nicht. Nur in diesem Film erfahren wir, wie es wäre, wenn dem so wäre.
mehr erfahren

UNO Chief Player gesucht

Über TikTok ist nun ein Jobangebot rausgegangen, was einige passionierte Spieler*innen interessieren dürfte... Worum es dabei genau geht, erklären wir.
mehr erfahren

Unterwegs in wilder Gesellschaft

Sommerzeit ist Urlaubszeit - aber was, wenn du beim Schnorcheln im Meer einem Hai begegnest oder bei Wanderungen plötzlich ein Bär vor dir steht?
mehr erfahren
Blog

Ein bisschen Luxus beim Zelten

Wenn du nicht die totale "Nature Experience" beim Zelten machen willst und dir dezenter Komfort schon wichtig ist, haben wir hier eine kleine Packliste als Orientierung.
mehr erfahren
Blog

Der Earth Overshoot Day

Heute haben wir mehr natürliche Ressourcen aufgebraucht, als die Erde in einem Jahr regenerieren kann.
mehr erfahren

"Wahre Preise" bei Penny

Eine Packung Wiener Würstchen für mehr als sechs Euro, Mozzarella für mehr als 1,50 Euro – es sind Preise wie im Biomarkt. In Wahrheit gelten diese jetzt aber so bei Penny, jedenfa...
mehr erfahren
Blog

Die besten Texte der Welt

Hier findest du die aktuellste Episode von "Die besten Texte der Welt" vom Schriftsteller und Kolumnisten Uli Hannemann.
mehr erfahren

Die Radio-Bretter, die die Welt bedeuten

Lukas hat sich in den Kopf gesetzt, eine seiner Lieblings-Theaterkomödien als Hörspiel zu vertonen: "Der grüne Kakadu" von Arthur Schnitzler.
mehr erfahren

News zu Staffel drei von 'Only Murders in the Building'

Mit dem ersten offiziellen Trailer zu Staffel drei von 'Only Murders in the Building' steigt die Vorfreude noch einmal enorm.
mehr erfahren
Blog

No Hard Feelings

Ob der Film mehr als stupiden Ulk zu bieten hat, weiß egoFM Kinoredakteur Fabian.
mehr erfahren

'Ladies First: A Story of Women in Hip-Hop'

Die Netflix-Doku rückt Frauen im Hip-Hop in den Mittelpunkt - der neue Trailer hat aber auch etwas Kritik ausgelöst.
mehr erfahren

Die Hoffmann & Kollmann Sommertour 2023

Aufgepasst, Ohren gespitzt - Hoffmann & Kollmann gehen auf große Sommertour!
mehr erfahren
Anzeige

Entspannt reisen mit VANTOPIA

Eine Lösung für alle, die sich auch auf Reisen zu Hause fühlen und flexibel bleiben wollen.
mehr erfahren

Faszinierende Lost Places in Wien

Mystische Orte mit jeder Menge Vergangenheit und einem postapokalyptischen Flair – diese Lost Places sind etwas ganz Besonderes.
mehr erfahren

Barrierefrei feiern: Musik für alle spürbar machen

Barrierefrei feiern? Das Unternehmen Not Impossible hat ein Gadget entwickelt, wodurch es sowohl hörendem, als auch nicht hörendem Publikum ermöglicht wird, Musik zu spüren.
mehr erfahren

Wie wir besser über Sex sprechen können

In dieser Folge geht es um die "Spielwiese, auf der Sex stattfinden sollte" - so sagt das meine Gästin Jojo von Consent Calling.
mehr erfahren

Bye bye birdie: Twitter wird zu X

Nachdem sich Elon Musk ins gemachte Nest gesetzt hat, hat er den Vogel abgeschossen, der musste Federn lassen, es hat sich ausgezwitschert.
mehr erfahren

egoFM Buchhaltung | Folge 63

In dieser Ausgabe begrüßt Moderator Günter Keil Manfred Rebhandl und Roger Eno.
mehr erfahren

Kommissar Kalauer und das Rätsel der verlorenen Witze

Felix hat einen kalauernden Kommissar im Schlepptau, sonst aber leider nicht viel hinzuzufügen. Lukas hat keine Idee dabei, dafür aber ne ganze Menge zu sagen.
mehr erfahren

Design ❤ Agentur zwetschke