Was passiert nach dem Happy End? In 'Frieren – Nach dem Ende der Reise' beginnt die Geschichte da, wo andere aufhören – mit dem Tod, der Erinnerung und der Frage, was ein erfülltes Leben eigentlich bedeutet.

blog
15.04.2025
Frieren – Nach dem Ende der Reise
egoFM Trailer: Serientipp
-
Frieren – Nach dem Ende der ReiseegoFM Trailer: Serientipp
Worum es in Frieren – Nach dem Ende der Reise geht
Was passiert eigentlich, wenn der Drache besiegt ist, wenn der Ring eingeschmolzen wurde oder wenn der Oberbösewicht zerstört ist? In Frieren wird mal ganz anders an das Fantasy-Genre rangegangen, denn die Anime-Serie beginnt erstmal am Ende, genauso heißt die Serie übrigens auch – Frieren – Nach dem Ende der Reise.Zehn Jahre hat die Heldengruppe um den Menschenhimmel gebraucht, um den Dämonenkönig zu besiegen. Danach gehen der Zwerg Eisen, der Priester Heiter und die Elfin Frieren getrennte Wege, doch in 50 Jahren wollen sie sich für einen Meteorschauer wiedertreffen. Das tun sie auch, ein letztes Mal begegnen sich unsere Held*innen, und dann stirbt Himmel. Obwohl Frieren noch sehr jung aussieht, ist sie als Elfin schon mindestens 1000 Jahre alt, Menschen sind für sie nur kurze Wegbegleiter und trotzdem geht der Tod ihres Freundes ihr seltsamerweise sehr nahe.
Das ist also die neue Aufgabe – die Menschen besser kennenlernen. Und ungewöhnliche Magie finden – denn das ist das Hobby von Frieren. Von Schimmel entfernen, über Kleidung verschwinden lassen bis zum Blumen herbeizaubern. Auf ihrer Reise begleitet sie das Waisenkind Fern und der Krieger Stark, gemeinsam wollen sie nach Ende reisen, denn dort soll man angeblich mit den Toten in Kontakt treten können, und Frieren möchte unbedingt noch einmal mit Himmel reden.
Der Trailer zu Frieren – Nach dem Ende der Reise
So ist Frieren – Nach dem Ende der Reise
Es fällt egoFM Lola schwer in Worte zu fassen, was dieser Anime mit ihr angestellt hat. Die Orchestermusik, die unglaublich schöne Animation, die wahnsinnig langsame Erzählweise, coole Kämpfe und überraschende Plot Twists. Es geht mehr um die Sidequests und um Charakterentwicklung. Nach und nach lernen wir ganz langsam die Figuren und ihre Vergangenheit kennen und allmählich versteht man immer mehr, warum sie so agieren, wie sie es tun.Wie du ja sicher schon bemerkt hast, tragen die Protagonist*innen alle deutsche Namen, die auch gleich auf ihren Charakter hinweisen – die kühle Frieren, die weltfremde Fern oder der immer gut gelaunte Heiter. Das kann aber manchmal auch für Spoiler sorgen. Wenn nämlich plötzlich ein total netter Dämon auftaucht, der Lügner heißt, dann kann man sich als deutscher Zuschauer*in schon denken, dass da was nicht stimmt...
Artikel teilen: