blog
mehr erfahren
07.08.2024
Der Mandela-Effekt
"Was, der lebt noch?" Dabei warst du dir doch sooo sicher, dass du irgendwann schon mal einen RIP-...
blog
mehr erfahren
09.11.2023
Moderne Erinnerungskultur
Aus der Geschichte des Nationalsozialismus lernen, um Verantwortung für die Gegenwart übernehmen z...
blog
mehr erfahren
10.02.2023
Neue Mandela-Effekte
Zersplitterte Timeline? Paralleluniversum? Oder einfach viele Menschen, die sich nicht richtig eri...
blog
mehr erfahren
09.02.2023
Was steckt hinter Reinkarnationstherapie?
blog
mehr erfahren
08.02.2023
Mit den Gedanken stolpern
Fast 100.000 Stolpersteine hat der Künstler Gunter Demnig in den letzten 30 Jahren verlegt. Wie es...
blog
mehr erfahren
06.02.2023
So funktioniert moderne Erinnerungskultur
blog
mehr erfahren
06.02.2023
Was ist Demenz
Wir erklären, welche Formen der Gedächtniserkrankung es gibt und was erste Anzeichen dafür sein kö...
blog
mehr erfahren
02.02.2023
Wer war Josephine Baker?
Dass sie eines Tages als reichste Schwarze Frau der Welt und bestbezahlte Entertainerin Europas mi...
blog
mehr erfahren
04.11.2022
Die Globale Jukebox
Mit einer interaktiven Karte kannst du dich durch zigtausende traditionelle Lieder aus aller Welt...
blog
mehr erfahren
28.06.2022
Meilensteine der LGBTQ+ Geschichte
Wir werfen einen Blick auf queere Geschichte und stellen fünf bedeutende Ereignisse vor, die die C...
blog
mehr erfahren
02.04.2022
History2go - drei Minuten Geschichte
blog
mehr erfahren
31.03.2022
Visual History: Wenn Geschichte sichtbar wird
blog
mehr erfahren
28.03.2022
Die bekanntesten Fotografien und ihre Geschichten
blog
mehr erfahren
07.02.2022
Gedächtnistraining bei Hoffmann & Kollmann
blog
mehr erfahren
02.02.2022
Der Black History Month
Weltweit findet inzwischen im Februar der Black History Month statt, in dem BPoC und ihre Leistung...
blog
mehr erfahren
18.01.2021
Nachkolorierte Schwarz-Weiß-Fotos
Obwohl wir gerade mitten in unserer Themenwoche schwarz-weiß stecken, kann es nicht schaden, ab un...
blog
mehr erfahren
24.11.2020
Die größten Fernsehmomente
Wenigstens eine Sache gibt es in 2020 zu feiern - 85 Jahre Fernsehen!
blog
mehr erfahren
02.10.2019
Open Memory Box: Die DDR auf Schmalfilm
blog
mehr erfahren
01.10.2019
"Wir hatten ja nischt" - Babette Conrady zu Gast bei Elise
Design ❤
Agentur zwetschke