Heißglühende Melancholie gefällig? Daughter liefern endlich Nachschub ihrer wundervoll emotionalen Musik.

news
08.03.2023
Neue Musik von Daughter
Igor von Daughter zu Gast im Interview bei Max
-
Igor von Daughter über 'Stereo Mind Game'Das komplette Interview mit Max
Komm her, du süße Tristesse
Daughter - bestehend aus Elena Tonra, Igor Haefeli und Remi Aguilella - komponieren seit eh und je perfekte Soundtracks für die traurigsten Momente des Lebens und machen sie dadurch ein bisschen greifbarer. So ist Frontfrau Elena Tonra beispielsweise fähig, den tiefsitzendsten Herzschmerz so akkurat zu beschreiben, dass man sich nicht nur verstanden, sondern auch noch etwas getröstet fühlt. Nun gibt's endlich neue Songs zum Grübeln und Fühlen:Die dritte Single "Swim Back"
"Swim Back" beschäftigt sich mit einer der häufigsten Ursachen für Distanzen in Beziehungen: beschissene Kommunikation.We talk in riddles, then give up and go
We are so vague
Don't ask me why we're sеparate
I'll never tеll you anything real
Im Vergleich zu den bisherigen Single-Auskopplungen ist "Swim Back" deutlich energievoller, treibender. Daughter werden beim Klang supportet vom Londoner Streichorchester 12 Ensemble. Beim Video hat Tiff Pritchett Regie geführt:
Die zweite Single "Party"
Während das neue Album Stereo Mind Game sehr viel von ungewollter Distanz zu anderen Menschen handelt und dem Wunsch, sich wieder einander annähern zu können, ist "Party" eine kleine Hausaufgabe zwischen diesen beiden Komponenten. Es geht im Song nämlich darum, dass man für eine gute Beziehung zu anderen erstmal mit sich selbst im Reinen sein sollte. Ein entscheidendes To-Do dieser Hausaufgabe ist für Sängerin und Songwriterin Elena: von Alkohol abstinent werden. Klar, das dürfte den allermeisten, die schon mal ein bisschen zu viel getrunken haben bekannt sein - betrunken sabotiert man sich gerne mal selbst, woraus der größte Selbsthass entstehen kann...Die erste Single "Be On Your Way"
"Be On Your Way" von Daughter bietet Elenas sanfte Stimme, einlullendes Gitarrengezupfe, wummernde Synthesizer und eine emotionale Klimax. Protagonist des Songs ist eine Person, die Elena in den USA kennenlernte, als sie dort mit Igor und Remi zum Songschreiben verabredet war. Trotz einer tiefen Verbindung zueinander ist der Ozean, der beide trennt, letztlich doch zu groß. Elena reflektiert auf "Be On Your Way" die gemeinsam erschaffenen Erinnerungen, die jedoch weniger als schmerzvoll, sondern viel mehr als konserviertes Glück beschrieben werden."Ein Freund sagte kürzlich zu mir: 'Nur weil etwas endet, heißt das nicht, dass es nicht real war'" - Elena Tonra
Die Bedeutung der Worte vergleicht Elena mit einer gepressten Blume, die wir auch auf dem Albumcover von Stereo Mind Game bewundern können.
Das neue Album Stereo Mind Game
"Be On Your Way" und "Party" sind Vorboten fürs kommende Album Stereo Mind Game - dabei handelt es sich um das erste Album seit sieben Jahren! Die lange Pause rührt von einer tatsächlich bewusst genommenen Auszeit der drei Bandmitglieder voneinander. Thematisch beschäftigt sich das Nachfolgewerk von If You Leave (2013) und Not to Disappear (2016) daher passend mit dem Gefühl, nicht nur von geliebten Menschen, sondern auch von sich sich selbst isoliert zu sein. Im Kontrast dazu bekommen Daughter auf Stereo Mind Game große klangliche Unterstützung - vom Londoner Streichorchester 12 Ensemble, die nicht nur ihre Saiten streicheln, sondern auf einem Song auch als Chor zum Einsatz kommen:"Es ist einer meiner Lieblingsmomente auf der Platte, wenn plötzlich die Menge mitmacht. ["Neptune"] ist ein sehr einsames Lied. Aber gerade als ich mich am einsamsten gefühlt habe, haben sie mir ihre Hände gereicht." - Elena Tonra
Tracklist: Daughter - Stereo Mind Game
- Intro
- Be on Your Way
- Party
- Dandelion
- Neptune
- Swim Back
- Junkmail
- Future Lover
- (Missed Calls)
- Isolation
- To Rage
- Wish I Could Cross the Sea
Artikel teilen: