Lorde veröffentlicht mit "What Was That" ihre erste Solo-Single seit vier Jahren. Die melancholische Pop-Nummer markiert den Auftakt zu einem neuen Kapitel - inklusive Fan-Flashmob in New York und Video-Release.
Vier Jahre Funkstille, jetzt meldet sich Lorde mit neuem Sound zurück
Seit Solar Power (2021) war es still um Lorde. Zu still, für unseren Geschmack. Jetzt bringt die neuseeländische Musikerin endlich frisches Material: Die neue Single "What Was That" ist am 24. April erschienen - ein melancholisches Stück Pop, das wie ein verschwommener Blick in den Rückspiegel wirkt. Damit leitet sie ein neues Kapitel ein, musikalisch wie auch visuell. Zeitgleich zum Song wurde auch das Video veröffentlicht.Eine verschwommene Erinnerung in Songform
In "What Was That" gräbt Lorde tief in der Vergangenheit. Textzeilen wie "MDMA in the back garden, blow our pupils up / We kissed for hours straight" zeichnen ein Bild von intensiven Momenten, die längst verglüht sind. Die Produktion bleibt dabei reduziert: pulsierende Synths, ein minimalistischer Beat, dazu Lordes Stimme, die zwischen Anklage und Sehnsucht pendelt.Produziert wurde der Song gemeinsam mit Jim-E Stack und Daniel Nigro, zwei Größen im Indiepop-Universum. Musikalische Unterstützung kam von Andrew Aged (Inc. No World) an der E-Gitarre.
Ein Pop-Up-Konzert sorgt für Aufsehen
Schon bevor der Song offiziell erschien, machte Lorde Schlagzeilen. Über ihre Fantextline kündigte sie am Dienstagabend ein spontanes Treffen im Washington Square Park an. 8.000 Fans folgten dem Aufruf. Lorde performte den Song mit einem kleinen Lautsprecher - bis Polizei und Parkaufsicht das überfüllte Event beendeten. Szenen davon sind jetzt im offiziellen Musikvideo zu sehen. Der ganze Promostunt war ein bewusst gesetzter Auftakt für die neue Ära.Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Artikel teilen: