Zwischen Glitzer, Girlboss-Kritik und Konzertgemeinschaften spricht egoFM Gloria mit Nina von Blond über Feminismus, Freundschaft und Haltung.

news
25.05.2025
Ich träum doch nur von Liebe: Blond im Interview
Über Aktivismus, Fans und natürlich ganz viel Liebe
-
Nina von Blond im InterviewDas komplette Gespräch
Ich träum doch nur von Liebe
So heißt die neue, mittlerweile dritte Platte von Blond, die am 23. Mai 2025 das Licht der Welt erblickt hat. Was erstmal wie eine entzückende Einladung klingt, ist in Wahrheit viel mehr: eine Platte voll mit starken Statements zu Feminismus, treibenden Melodien und Hymnen, die zum Mitgrölen anfeuern.Das Oberthema mag zwar Liebe sein, die romantische Liebe steht dabei jedoch weniger im Fokus. Viel mehr geht es um Freundschaft, Geschwisterliebe, Selbstliebe, ja auch um Sex - aber vor allem ums allgemeine Miteinander. Zusammenhalt. Die Notwendigkeit, negative Sachen gemeinsam auszuhalten und in gewisser weise auch um den Glauben daran, dass wir gemeinsam gesellschaftliche, festgefahrene Strukturen durchaus verändern können.
Schon das Albumcover, das klischeehaft feminin in Glitzer, Tüll und Pastell gehüllt ist, ist ein fantastisches Mittel um aufzuzeigen, dass mehr dahinter steckt. Nina und Lotta thronen auf zig Matratzen, Assoziationen mit Prinzessinnen auf den Erbsen können einem da gerne gleich kommen. Doch die Themen, über die Blond singen, sind keine Kleinigkeiten, auch wenn manche feministische Anliegen gerne mal als solche bezeichnet werden - "Frauen sind doch schon längst gleichberechtigt" oder "Die Weiber sollen mal nicht zu rumheulen" wären da nur ein paar Beispiele aus so gut wie allen Kommentarspalten auf Social Media, in denen es darum geht.
Als aktivistische Band würde Nina (Gesang und Gitarre) Blond trotzdem nicht beschreiben. Sie machen Musik und sprechen Themen an, die sie irgendwie bewegen, jedoch gebe es da viel krassere Leute, die sich richtig einsetzen, wie sie im Interview erklärt. Um diese Thematik geht's auch in ihrem Song "Girlboss" - sich eine Tasse mit solch einer Aufschrift zu kaufen wird von der Werbung gerne mal als aktivistischen Act verkauft. Ist es aber nicht.
Komm, fick das Patriarchat
Kauf dir Girl Power-Schals
Titten-Tassen und Viva la vulva-Wein
Aktivismus kann so einfach sein
Ausflüge in diverse Klangwelten
Wer Ich träum doch nur von Liebe quer hört merkt schnell: in eine Schublade lässt sich der Sound nicht stecken. Und das ist auch ganz bewusst so:"Wir wollen uns selber nicht unbedingt eine Regel aufsetzen: 'Wir dürfen nur die und die Musikrichtung machen'. Es gibt ja Bands, wo die Fans immer so sind wie: 'Warum klingt ihr nicht mehr wie auf dem ersten Album' und damit wir gar nicht erst in diese Falle tappen, [...] machen wir immer verschiedene Ausflüge, um da quasi nicht Gefahr zu laufen, dass dann Leute nicht sagen 'häh??'. Die Leute sind jetzt sozusagen gewöhnt, dass wir auch mal einen Eurodance Track rausbringen" - Nina im Interview mit Gloria
Was jedoch wirklich eine tolle Überraschung ist: Johann (Bass und Synthesizer) greift auf "Bare Minimum" zum Lead-Mikrofon und singt den kompletten Song.
Ein großer Teil der Band: die Blondinators
Lady Gaga hat die Little Monsters, Beyoncé ihren Beyhive und Blond haben die Blondinators. Auf Ich träum doch nur von Liebe bilden sie sogar die Klammer, die das ganze Werk zusammenhält - sie singen nämlich das Intro und das Outro."Das ist ein bisschen wie auf einem Konzert von uns, weil meistens stimmen die Blondinators, bevor wir auf die Bühne kommen, schon irgendwelche Fangesänge an und wenn wir runter gehen singen die dann auch wieder Fangesänge. Die sind wie ein Teil vom Konzert. [...] Ich mag es immer, wenn ich privat auf ein Konzert gehe und und merke: Ich bin mit den Leuten hier, wir sind eine Gemeinschaft, man ist hier nicht alleine, sondern man versteht sich als Gemeinschaft, die diese Band gut findet. Das gefällt mir immer und ich hoffe immer, dass wir das auch bei unseren Fans so hinbekommen, dass sie sich als oder wir uns alle zusammen als Gemeinschaft verstehen." - Nina von Blond
Promo können Blond auch
Vielleicht hast du das ja selbst auch gesehen, immerhin ging das mächtig auf Social Media rum: Videos und Foto von einem gigantischen Ballonschaf, das - sagen wir mal - um die ganze Welt flog. Alle so: "häh?", bis plötzlich klar war, dass Blond dahinter stecken. Warum ein Schaf? Na, damit diese schlaflose Welt mittels Schäfchenzählen überhaupt eine Chance bekommt, noch von der Liebe zu träumen.Ansonsten wird der ganze Release natürlich auch clever auf Social Media begleitet. Zum Beispiel mit Tutorials, wie man sich mit ein bisschen Zungenstretching auch mal selber lecken kann.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Live Liebe
Damit ist Ich träum doch nur von Liebe eine Platte, in der Liebe bis ins kleinste Detail steckt. Und diese Liebe will und sollte live erlebt werden. Hier hast du die anstehenden Tourdaten im Überblick:- 11. November 25, München, Muffathalle
- 12. November 25, Wien, Arena
- 14. November 25, Zürich, X-TRA
- 15. November 25, Stuttgart, Im Wizemann
- 17. November 25, Frankfurt am Main, Batschkapp
- 18. November 25, Köln, Palladium
- 19. November 25, Hamburg, Inselpark Arena
- 20. November 25, Berlin, Columbiahalle
- 22. November 25, Leipzig, Haus Auensee
Blond sind mehr als eine Band
Was mittlerweile wie eine hohle ChatGPT-Floskel klingt, trifft hier tatsächlich zu. Denn Blond machen nicht nur gesellschaftsrelevante Musik und fantastische Marketingkampagnen, sondern auch Hörspiele und zudem haben Nina und Lotta auch noch den Podcast Da muss man dabei gewesen sein. Darin erfährst du nicht nur Bandgeschichten, sondern überhaupt alles, was dir in brenzligen Smalltalk Situationen mit coolen Leuten hilfreich sein kann."Blond ist, sagen wir zumindest immer, mehr als eine Band. Das ist eherein multimediales Projekt, weil wir haben total viel Freude, auch mal ein Hörspiel aufzunehmen oder eine Kunstaktion zu machen und ich finde das total schön, dass man mittlerweile an einem Punkt ist, wo man so viele Sachen auch ausprobieren kann, weil irgendwie uns gefällt uns das Musikmachen, uns gefällt es eine Liveshow auszuarbeiten - uns gefällt's aber auch, eine Kunstaktion zu machen oder irgendwas zu moderieren. Und dieser Job ermöglicht, dass wir das alles ausprobieren können und am Ende macht es einfach Spaß, weil der rote Faden ist ja Unterhaltung, würde ich mal sagen" - Nina von Blond
Schau am besten auf der Webseite von Blond vorbei, um dich mal über alle anstehenden Projekte schlau zu machen!
Artikel teilen: