Alles zur Mysterie-Thriller-Serie 'Cassandra'

Alles zur Mysterie-Thriller-Serie 'Cassandra'

Neuer Netflix-Hype aus Deutschland?

KI trifft auf Retro trifft auf Thriller-Serie. Hier erfährst du alles über die deutsche Netflix-Serie 'Cassandra'.


Das erste Smart-Home Deutschlands...

Eine Familie zieht in ein großes Haus ab vom Schuss und gefühlt mitten im Wald. Perfekter Beginn für einen Horrorfilm! Dann ist es aber auch noch das erste Smart-Home aus den Siebziger Jahren mit einem manipulativen KI-Roboter und plötzlich fühlt es sich direkt an, als würde man eine Folge von Black Mirror schauen. So würden wir die Serie Cassandra zumindest in Kurzfassung beschreiben.

Worum geht es in Cassandra?

Genauer gesagt geht es in Cassandra um eine vierköpfige Familie, die von Hamburg in irgendeine Kleinstadt zeiht und sich dort ein neues Leben aufbauen will. Das Haus ist groß, im Retrolook und hat sogar einen Pool. Und das besondere: Es ist das allererste Smart-Home und stammt aus den 1970ern. Klingt erstmal alles ziemlich vielversprechend. Sohn Finn bringt die KI, die überall im Haus eingebaut ist sogar wieder zum Laufen. Und dann ist sie auf einmal da: Cassandra.

"Ich bin Cassandra, willkommen in meinem Haus. Ich bin die gute Fee, die alles in Schuss hält. Ich kann den Geschirrspüler und die Waschmaschine bedienen, die Zimmer auf Wohlfühltemperatur heizen und erinnere daran, wenn die Lebensmittel zur Neige gehen." - Cassandra

Cassandra schneidet Karotten, backt Semmeln auf und beleuchtet den Pool in bunten Farben.

Die Begeisterung ist groß. Aber nicht von allen. Denn während sie sich liebevoll um die kleine Tochter Juno kümmert, verhält sie sich gegenüber Samira (Mina Tander), der Mutter der Familie, ziemlich schnell ziemlich feindselig. Die schöpft Verdacht und versucht herauszufinden, was mit Cassandra (Lavinia Wilson) nicht stimmt. Und dabei geht es für Zuschauer*innen mit einem zweiten Zeitstrang zurück in die siebziger Jahre...


Mal wieder ein Netflix-Hype aus Deutschland?

Seit Anfang Februar ist die Serie auf Netflix verfügbar. In der ersten Woche wurde sie 4,2 Millionen Mal abgerufen und belegte in einigen Ländern sogar den ersten Platz der meist gestreamten Serien. Wer Fan von Serien wie Dark oder Black Mirror ist, dem dürfte Cassandra vermutlich auch gefallen. 

Design ❤ Agentur zwetschke