The Vaccines - Combat Sports

The Vaccines - Combat Sports

Der Lieblingstonträger der Woche

Das perfekte Timing zwischen dem echten Frühlingsbeginn mit humanen Temperaturen und der Albumveröffentlichung des neuen Vaccines-Albums ist zwar ganz schön beeindruckend, wirft aber eine wichtige Frage auf: Warum nicht früher, verdammte Axt?

Hätten die Londoner Combat Sports früher rausgehauen, hätten wir definitiv gedanklich und eventuell auch meteorologisch früher aus dem feuchtkalten Griff des Winters entfleuchen können. Ist zwar wissenschaftlich nicht belegt, ebenso ist aber auch das Gegenteil nicht nachweisbar. Worauf wir hinaus wollen: The Vaccines haben ein ganz hervorragend vaccines'sches Werk veröffentlicht und das wiederum heißt: Treibende Gitarren, hämmernde Drums und Justin Youngs leicht gefilterte, stets gebrüllte Vocals, was nicht nur in der Kombi einen Soundtrack ergibt, der nur dafür gemacht ist, mit dem VW-Bus an der Küste entlang zum nächsten Surfspot zu düsen, sondern sich auch hervorragend in die bisherige Diskografie der Vaccines einreiht.

Ein unglaubliches NEU!-Gefühl bekommt man mit Combat Sports damit allerdings auch nicht wirklich mitgeliefert, was aber generell die rhetorische Frage aufwirft: Kann klassischer Rock überhaupt modern klingen? So ganz ohne Synthesizer?

Nostalgie vs. Modernität 

Für eines davon muss man sich eben entscheiden, um kein innerlich zerreißendes Double Bind zu riskieren. The Vaccines haben sich - eben auch um ihrem Klang treu zu bleiben - für ersteres, den Nostalgiefaktor - entschieden und katapultieren den Hörer mit der bloßen Verwendung von Gitarren, Drums, Bass und Gesang in irgendeinen 60er-Jahre-Sommer zurück und wecken lyrisch betrachtet gleich auch noch Assoziationen mit den glorreichen Jahren Bob Dylans. Die Themen, die dabei in den Songs behandelt werden, kann man sich damit auch schon denken: Liebe und Drogen.

Klanglich hervor sticht "Young American". Mit seiner balladenhaftigkeit ist der sechste Track noch ein cleverer Schnitt zur Mitte des Albums. Mit catchy Gesang und verspielter E-Gitarre, die während des großen Solos sogar Erinnerungen mit dem frühen Daft Punk weckt, die Pflicht der obligatorischen Hymne eines jeden Rock-Albums erfüllt gerade "Out On the Street". Dazu kann man schon mal grölend durch die nächtlichen Straßen Londons flanieren.
Die schlechteste Note in Puncto Überraschungseffekt würden wir zunächst der ersten Single-Auskopplung "I Can't Quit" verpassen, was in Anbetracht der tatsächlichen Genialität, mit der der Track klanglich an das Vorgängeralbum aus 2015, English Graffitti, anknüpft, reichlich unfair wäre. 

Nach elf Tracks ist man dann als disziplinierter Hörer aber auch wirklich schon ein bisschen außer Atem (trotz der zweiminütigen Pause in der Mitte). Aber dann ist man ja hoffentlich eh mittlerweile mit dem VW-Bus am Strand angekommen und kann sich geladen genug ins tobende Meer stürzen.


Tracklist: The Vaccines - Combat Sports

01. Put It On a T-Shirt
02. I Can’t Quit
03. Your Love Is My Favourite Band
04. Surfing in the Sky
05. Maybe (Luck of the Draw)
06. Young American
07. Nightclub
08. Out On The Street
09. Take It Easy
10. Someone To Lose
11. Rolling Stones

Combat Sports von The Vaccines wurde am 30. März via Sony Music veröffentlicht.

Design ❤ Agentur zwetschke