Die Flohmarktzeit fängt endlich wieder an und wir können es kaum erwarten. Hier ein kleiner Überblick, wo bei dir in der Nähe der passende Flohmarkt ist und du ein paar Schätze finden kannst.
Mit den neuerlangten Frühlingsgefühlen geht es endlich wieder los mti dem Leben. Raus aus der Wohnung und rein ins Vergnügen. Wo fängt man da am Besten an? Genau: Bei den unzähligen Flohmärkten die im Frühjahr wieder zum Leben erwachen. Egal ob du etwas verkaufen oder kaufen willst, auf Trödel-, Hallen- und Hofmärkten geht alles. Wir haben eine kleine Übersicht von den Flohmärkten in den egoFM Städten zusammengebastelt.
Hofflohmärkte
Ab Ende April starten wieder die Hofflohmärkte – in München, Stuttgart und Augsburg kannst du an jedem Termin ein anderes Stadtviertel entdecken und in Gärten und Innenhöfen auf Schatzsuche gehen.Wann? Ab 28. April an verschiedenen Wochenenden, jeweils 10 bis 16 Uhr
Wo? Wechselnd in (fast) allen Stadtvierteln, mehr Infos auf der Webseite der Hofflohmärkte
Was? Hier verkaufen Privatleute Klamotten, Kinderspielzeug, Bücher, Deko und und und. Weil der Flohmarkt im ganzen Stadtviertel stattfindet, kann man hier beim Stöbern viele neue Ecken entdecken
Infos: 15 € Gebühr pro Hausnummer oder Hof
►Zur Webseite von den Hofflohmärkten.
Flohmärkte in München
BRK Riesen-Flohmarkt Theresienwiese
Der Startschuss für die Outdoor-Flohmarktsaison fällt in München mit dem Riesen-Flohmarkt auf der Theresienwiese.Wann? 21.04.2018, 07:00 -16:00 Uhr
Wo? Theresienwiese, 80336 München
Was? Alles von Antiquitäten über Möbel bis Klamotten
Gebühr: Eigentlich gilt beim größten Flohmarkt Bayerns das first come, first serve Prinzip. Mittlerweile werden aber auch einige Reservierungen angenommen – dafür muss man aber eine Reservierungsgebühr von 150 bis 250 € bezahlen. Die Standgebühr selbst kostet dafür nur 18 € für den ganzen Tag.
Krims & Krams Flohmarkt im Bahnwärter Thiel
Alle, die es lieber eine Nummer kleiner mögen, können im Viehhof auf dem Gelände des Bahnwärter Thiel stöbern.Wann? 29. April 2018, 14 bis 19 Uhr
Wo? Tumblingerstraße 29, 80337 München
Was? Mode, Musik, Kostüme, Kunst, Requisiten – Krims & Krams eben
Gebühr: Standgebühr ab 16 €
►Zur Webseite vom Krims&Krams.
Fahrradflohmarkt Stahlarchiv
Ja klar, die Fundbüro Versteigerung kennt schon jeder. Versuch’s doch für ein neues Fahrrad auch mal beim Stahl Archiv. David Schwegeler poliert gebrauchte Fahrräder wieder auf Hochglanz und richtet regelmäßig den Stahl Archiv Markt aus.Wann? Regelmäßig, neue Termine werden auf der Facebook Seite bekannt gegeben
Wo? Hans-Preißinger-Str. 8, Halle E, U-Bahnhof Brudermühlstraße
Was? Gebrauchte, hergerichtete Fahrräder vom Rennrad bis zum Hollandrad
►Infos gibt's auf der Facebook-Seite vom Stahl Archiv.
Flohmärkte in Ausburg
Flohmarkt im Universitätsviertel
In Augsburg kann man nicht unbedingt sagen, dass die Flohmarkt Saison losgeht, denn eigentlich gibt es das ganze Jahr über jedes Wochenende Flohmärkte. Zum Beispiel den Flohmarkt im Universitätsviertel, wo du jedes Wochenende im Vorbeigehen tolle Sachen entdecken kannst.Wann? Jeden Fr. & Sa. 10 bis 16 Uhr
Wo? Augsburg Universitätsviertel, Piccardstraße 6 A, 86159 Augsburg
Was? Alles.
Infos: Es gibt eine Halle und einen Außenbereich; Reservierungen sind nur für die Halle nötig.
CURVINTAGE – Plussize Mädlsflohmarkt
Alle Fashionistas ab Gr. 42 werden hier fündig. Bis September ist’s zwar noch ein bisschen hin, dafür ist der CURVINTAGE Flohmarkt in Augsburg mit seinem Angebot echt einzigartig.Wann? 29. September, 18:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Wo? Stadtberger Str. 8, 86391 Stadtbergen, OT Leitershofen (an der B17, Nähe Augsburg)
Was? Mode ab Gr. 42
Infos: Standgebühr 22 €; Eintritt 3 €
►Noch mehr Infos.
Flohmärkte in Würzburg
Fashion Flohmarkt (für Mädels & Jungs)
Wann? 27. Mai und 10. Juni 2018, 14 bis 18 UhrWo? Posthalle Würzburg
Was? Alles, was das Fashion Herz begehrt
Infos: Standgebühr 24 €; aufgrund der hohen Nachfrage werden die Standplätze unter allen Vorab-Anmeldungen verlost; Eintritt: 2 €
►Zur Webseite vom Fashion Flohmarkt.
Floh- und Trödelmarkt auf den Mainwiesen
Wann? 21. April 2018 und dann regelmäßig.Wo? Dreikronenstrasse, 97082 Würzburg
Was? Trödel und Allerlei.
Infos: Standgebühr ab 10 €
►Zur Webseite vom Floh- und Trödelmarkt.
Radbörse
Ein stressfreier Weg, um dein altes (noch fahrtüchtiges) Fahrrad loszuwerden: Vormittags abgeben, nachmittags selbst stöbern, abends dann die Kohle und vielleicht noch ein neues Rad mit nach Hause nehmen.Wann? 19. Mai 2018, 13 bis 15 Uhr
Wo? Veranstaltungszentrum Heiligkreuz, Hartmannstr. 29, 97082 Würzburg
Was? Fahrräder
Infos: Alle Fahrräder, die du verkaufen willst, kannst du 10 bis 13 Uhr abgeben, verkauft werden die Räder vom Veranstalter. 15 Prozent vom Verkaufserlös behält der dann auch ein.
►Zur Webseite von der Radbörse
Flohmärkte in Stuttgart
Karlsplatz Flohmarkt
Der Flohmarkt am Karlsplatz ist eine wahre Stuttgarter Instanz und verzaubert mit allerlei Raritäten, Schnäppchen und Vergessenem.Wann? Samstags von 8 bis 16 Uhr
Wo? Karlsplatz Stuttgart
Was? Ein Flohmarkt, der mit dem Camden Market aus London zu vergleichen ist.
Infos? An jedem Samstag im Jahr, abgesehen von Feiertagen kann man sein Glück am Karlsplatz versuchen.
►Zur Website vom Flohmarkt am Karlsplatz
Flohmarkt und Frühstück MIlliyways
Ein Flohmarkt der auf den ersten Blick keiner ist und dich doch zum Bleiben überzeugt.Wann? Jeder dritte Sonntag im Monat
Wo? Café MIlliways Hauptstätter Straße 57 Stuttgart
Was? Ein Szenecafé, das sich zu einem Flohmarkt Insider verwandelt
Infos? Standgebühr 5 €
►Zur Facebook Seite vom Milliways
Flohmarkt am Feuersee
Der Flohmarkt am Feuersee bietet die unterschiedlichsten Stände: Von Mode, Acessoires und Deko bis zu elektronischen Geräten findet ihr alles zum Schnäppchenpreis.Wann? 19.05 von 9-16 Uhr
Wo? Platz am Feuersee Gutenbergstrasse 70176 Stuttgart, West
Was? Ein einmal im Jahr stattfindender Flohmarkt, bei dem es alles zum Schnäppchenpreis gibt
Infos? 12 € Standgebühr
Flohmärkte in Nürnberg
Trempelmarkt in der Altstadt
Deutschlands größter Innenstadtflohmarkt bietet den bis zu 2000.000 Besuchern pro Markt eine riesige Auswahl an Stöbermöglichkeiten, Lebensmittel- und Verzehrständen und das alles in der Altstadt.Wann? 11.& 12. Mai und 07.& 08. September 2018; Freitags von 16-24 Uhr; Samstags von 7 bis 20 Uhr
Wo? Hauptmarkt 1, 90403 Nürnberg
Was? Deutschlands größter Innenstadtflohmarkt mit allerlei Angeboten
Infos? Standgebühren sind abhängig von der Größe des Standes
►Zur Website des Stadtportals
Nachtflohmarkt
Wenn dir die Uhrzeiten bei normalen Flohmärkten hingegen zu früh sind (verstehen wir, ist ja meistens auch am Wochenende) dann ist Nürnbergs großer Nachtflohmarkt wohl etwas für dich.Wann? Einmal im Monat in wechselnden Wochenabständen von 18-24 Uhr
Wo? PARKS (im Stadtpark Nürnberg), Berliner Platz 9, 90409 Nürnberg
Was? Ein Nightmarket, der auf 800 Quadratmetern von allem etwas hat
Infos? Eintritt kostet zwei €, Standgebühren klettern von 20-70 € hoch
►Zur Website des Nightmarkets
Flohmärkte in Regensburg
Hallenflohmarkt
Jeden Samstag kannst du dein Glück erneut versuchen, denn der Hallenflohmarkt hat neben den zwei Bereichen wo sich die festen Händler angesiedelt haben, einen weiteren Bereich, in dem wöchentlich die Stände wechseln. Neue Sachen sind die Raritäten, hier gibt es alte Schätze und Antiquitäten.Wann? Jeden Samstag ab acht Uhr
Wo? Straubinger Straße 62 93055 Flohmarkt Regensburg
Was? Alles was das Herz begehrt
Dultplatzflohmarkt
Neuware strengstens verboten! Das ist die Devise des Dultplatzflohmarkts.Wann? 28.-30.09 von 10 bis 16 Uhr
Wo? Dultplatz 93059 Regensburg
Was? Nur Altes
Infos? Standgebühren belaufen sich auf 7 € und sind nur vor Ort zu reservieren
Flohmärkte in Erlangen
Rudeltplatzflohmarkt
Auch dieses Jahr findet die kleine Schwester vom Flohmarkt auf dem Bohlenplatz wieder an acht Sonntagen - jeweils am letzten Sonntag im Monat - im Jahr statt.Wann? Zwischen März und Oktober jeder letzte Sonntag im Monat von 9-16 Uhr
Wo? Rudeltplatz, 91056 Erlangen,
Was? Kein Abklatsch sondern eine Bereicherung des großen Flohmarkts am Bohlenplatz
Infos? Standgebühren 5-6 €
►Zur Website der Erlanger Flohmärkte
Bohlenplatzflohmarkt
Von klein zu groß. Der Bohlenplatzflohmarkt verzaubert durch Schnäppchen, seinem Crêpes Stand und Kleinkunstmärkten die Erlanger Bewohner.Wann? Jeden ersten Samstag im Monat von 9-16 Uhr
Wo? Bohlenplatz, Erlangen
Was? Frankens ältester Antik- und Trödelmarkt seit 1985
Infos? Standgebühren zwischen 5-6 €
►Zur Website der Erlanger Flohmärkte
Flohmärkte in Fürth
Riesenflohmarkt
Auf dem Riesenflohmarkt in Fürth kann man sich so richtig gehen lassen. Wo man anfängt, ist jedem selber überlassen.Wann? 2. Juni von 18-24 Uhr
Wo? Seeackerstrasse 45 in 90765 Fürth.
Was? Sehr sehr sehr viele Stände
Infos? Standgebühren zwischen 8-15 €
►Zur Website des Riesenflohmarkts
Artikel teilen: